Ach Ralf, dieser Sarkasmus von mir gehört doch hierher.
Hier dürfen wir uns schlieslich aufregen und sagen was wir scheiße finden.
Natürlich kommt es da schon mal zu Übertreibungen, aber gerde in diesem Topic ist es schon angebracht.
Außerdem fand ich das "Kündigunskostensenkungsprogramm" gehörte zu meinen besseren bemerkungen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Sicherlich gibt es im Bankengewerbe auch verantwortungsbewußte Drecksäcke (kleiner Scherz) aber die sind sicherlich in der minderheit und gerade die von dDir angesprochenen Maßnahmen sind doch wohl mehr Augenwischerei und Beruhigungstropfen für die Öffentlichkeit.
Wenn der Stellenabbau so durchgeführt werden würde, wie sonst üblich ist, nämlich dadurch das freie Stellen nicht mehr besetzt werden, wären solche maßnahmen nicht notwendig.
Das würde zwar länger dauern, und die Arbeitsplätze wären am ende auch weg, es wäre aber Sozialverträglicher.
In der gesamten Industrie ist das eigentlich Standart. Gut auch Da gibt es gegenteilige Fälle, das Unternehmen in dem ich angestellt bin hat das jetzt auch auf die harte Tour gemacht. Aber im großen und ganzen wird schon darauf geachtet den Stellenabbau (schöne sache man redet von Stellen nicht von Menschen) Sozialverträglich zu gestalten.
Nur wenn Banken und Versicherungen Ihre Leute entlassen, dann werden in fast 100% der Fälle die leute auf die Strasse gesetzt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)