@ Fenwulf
Ich weiß ja jetzt nicht wie stark die Autofahrer in der Schweitz zur Kasse gebeten werden.
Aber in Deutschland bezahlt man schon eine große Summe nur um überhaubt fahren zu dürfen.
Nur da bei uns die ganzen Steuern ja nicht zweckgebunden sind, fließt wirklich wenig davon in den Straßenausbau/erhalt.
Nur um es einmal grob Aufzuzählen.

KFZ Steuern,
Mineralölsteuern
Ökosteuern
Als Hauptkosten.

Dann die ganzen versteckten.
Die Mehrwertsteuer, die auf alles gezahlt wird:
-Anschaffung
-Sprit
-Versicherungen (Mehrwert und Versicherungssteuer)
-Reparaturen/Pflege/Instandhaltung
(also für jeden Euro der ins Auto gesteckt wird)
-Und nebenkosten die beim Anmelden/Ummelden/augeben entstehen.

Dazu jetzt noch die kosten um öffentlichen Parkraum (der meistens mit Parkuhren bestückt ist, oder mit Parkscheinautomaten) nutzen zu dürfen.
Oder die Mehrwertsteuer die anfällt wenn man sein Auto ins Parkhaus stellt

Dann kommt unterm strich eine menge Geld zusammen die an die Kommunen und den Staat gehen.

Aber natürlich für den Autobahnbau bezahlen wir nichts.
Also kann man ja ruhig noch ein bischen was draufhauen.

Die Spritkosten ansich habe ich extra nicht aufgezählt, denn das ist ja wirklich das privatvergnügen (oder wäre es wenn der Staat nicht so gnadenlos abzocken würde)

Und das ganze darf, wie beim Tabakpreis, nur ganz langsam angehoben werden.
Denn wie bei den rauchern (die sollen ja auch nicht weniger Rauchen, sondern nur mehr zahlen) will ja niemand das weniger gefahren wird.
Dann käme ja weniger Geld in die Kassen.

Und wenn ich mal meine Lage Skizzieren soll.

Ich fahre jeden Tag von Mainz nach Frankfurt und zurück.
Könnte man mit ÖV machen.
Nur leider wenn ich frühschicht habe, komme ich noch nicht einmal mit dem Bus so früh zum Hbf.
Dann mit allem Umsteigen habe ich eine Wegzeit von ca 1 Stunde und 45 Minuten.
Mit dem auto brauche ich nur eine halbe Stunde (ohne Stau, mit 1 Stunde)

Auf einer Strecke wohlgemerkt.

Und so geht es doch den meisten Pendlern, und nur deshalb kann der Staat so eine Nummer abziehen.
Die meisten sind tatsächlich auf das Auto angewiesen, komme was da wolle.

Und da ich schon mindestens alle zwei Wochen (frühschicht) das Auto nehmen muß, lohnt es sich wirklich nicht in der anderen ÖV zu nehmen.



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)