Ich denke das Problem unseres Straßenverkehrs sind nicht die PKW sondern die LKW. Ein 40 Tonner richtet auf einer Straße/Straßenbelag so viel Schaden an wie ca. 30000 PKW, hab ich irgendwo mal gelesen.
Auto ist halt flexibler als alles andere. Wenn Bahn/Busfahren billiger wäre (z.b. subventioniert durch KFZ-Steuer) gäbe es schon die Möglichkeit gelegentlich kein Auto zu benuzten. Aber ob ich dann mit 4 Personen und 6 Koffern mit dem Zug in den Urlaub fahren würde...

Ich denke lagfristig bringt es eher etwas über Gütertransporte in Deutschland nachzudenken. Wozu wurden eigentlich die Container erfunden! man kann doch viele Produkte auf großen Strecken per Container im Zug befördern... macht man aber nicht, da Güterzüge eine Reisedurchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h haben. Da ist jeder Laster im Stau schneller.

Es muss aber anders gehen. In der Schweiz z.b. werden viele Dinge mit LKW zum Bahnhof und dann per Zug weiter transportiert. Bei uns wird die LKW Verladung in der sächs. Schweiz wieder eingestellt, weil sie nicht benutzt wird da sie zu teuer ist. Da sollte die Mineralölsteuer hinfließen.

Ich könnte mir auch eine PKW Verladung für Langstecken vorstellen, z.b. Hamburg Bodensee, Berlin Bodensee oder so was. Es gibt solche Züge, aber die sind viel zu teuer.
Ich muss nicht unbedingt mit dem Auto selbst nach Italien, Spanien, Frankreich! Ich würde das Auto auf einen Zug laden und entspannt am Urlaubsort ankommen, wenn das nicht teuer wäre als selberfahren. Man ist trotzdem am Urlaubsort flexibel genug. (Auto ausleihen ist ja auch nicht gerad so billig.)


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.