Ich sagte doch, es nimmt sich nicht viel. Die Bahnfahrten waren oft genug ähnlich nervend. Vor allem, wenn du schon Stunden vorher absehen kannst, daß du wegen irgendwelcher unnötiger Schei... deine Verbindung wieder nicht kriegst. Und die Bahnfahrten, in denen keine Verspätung und/oder andere Probleme auftraten, kann ich wirklich fast an einer Hand abzählen. Ein mäßiges Resultat, auf mehrere Jahre gerechnet, finde ich.

Auch das mit dem Notebook schrieb ich oben. Es ist schwer, im Zug effektiv zu arbeiten. Als Grafiker muß man teilweise präzise auf den Pixel genau arbeiten, versuch das mal im ratternden Zug. Das nervt schnell. Vorausgesetzt natürlich, man hat Wochen vorausgebucht, um so einen Platz überhaupt zu kriegen.

Um noch mal auf die Verbindung zurückzukommen (hast du meinen Post überhaupt gelesen?), wenn ich früh um 7 in Bremen im ICE losfahre (vorher muß ich natürlich erst noch mit der Bahn dahin fahren...), bin ich ca. 16h in Belgien (mit dreimal umsteigen dazwischen). Dann ist der halbe Tag flöten. Der Nachtzug von/nach Belgien allerdings ist ziemlich unbequem (zumindest, wenn man schlafen will), teuer und fährt zu selten. Es gibt auch eine Buslinie, aber nach dieser 10h-Tortur ist man echt gerädert, glaub mir.

Alix, ich glaube nicht, daß es zugmäßig schneller machbar wäre, da es für meinen Weg keine Direktstrecke gibt, und ich mit ICE/Thalis eine Zickzacklinie Köln/Brüssel/Gent fahre, mit dem Auto aber nur einen leichten Bogen.

Ich gebe ja auch gern zu, daß ich einen Sonderfall darstelle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Wenn sie so überlegen sind, warum sind sie dann so tot?