Quote


Wenn es tatsächlich so ist, daß diese Wahlniederlagen das Zeichen des Protestes der Bevölkerung sind, dann ist das Volk noch dümmer als ich dachte. Denn wenn man gegen die Politik der SPD protestieren will, kann man doch nicht die CDU wählen, die nicht nur die Reformen der Regierung unterstützt oder wenigstens billigt, sondern eigentlich noch extremere fordert.

Oder verstehe ich den Protest der Bevölkerung jetzt falsch? Da wähle ich von mir aus die Grünen oder die PDS... oder halt die NPD oder wen auch immer. Aber doch nicht die CDU!



Die CDU hat bei dieser Wahl ca. 44000 Stimmen weniger bekommen als noch vor fünf Jahren (von rund 255000 auf 210000). Prozentual profitiert die CDU nur von der niedrigen Wahlbeteiligung - hier ein Rückgang von über 100000 (von 68,7% auf 55,5%) bei insgesamt nur 816032 Wahlberechtigten. Die NPD hat hingegen aus dem Stand über 17500 Stimmen erhalten (von 0% auf 4%).

Resümee: die großen Parteien verlieren - besonders die SPD, die kleinen und extremen Parteien sowie die Nichtwähler gewinnen.


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht