Das Projekt "Großflughafen Schönefeld" ist schon einen eigenen Aufreger wert. Was bisher an Geldern für diverse Feststellungsverfahren innerhalb der letzten 10 Jahre verbraten wurden, reicht aus, um einen ganzen FLugplatz mit allem drum und dran zu errichten. Und dabi ist noch nicht mal das künftige Gelände abgesteckt worden!

Allerdings, die Information, dass der Flughafen mitten in einem WOhngebiet liegen würde, ist nach meinem Wissenstand schlichtweg falsch. Mitten im Wohngebiet liegt der Flughafen Berlin Tegel - ein FLugplatz mit katastrophaler Verkehrsanbindung (nur Bus!), umgeben von einem Häusermeer.

SChönefeld dagegen liegt am Rande der Stadt - es sind zwar Wohngebiete in der Nähe, aber doch in durchaus akzeptablem Abstand. Problem hierbei: Die Flughafengegner - und davon gibt es viele - scheuen nicht davor zurück, Falschinformationen, Gerüchte und z.T. sogar für ihren Zweck geschönigte Gutachten als "Kampfmittel" gegen den Flugplatz einzubringen. Der gesamte kampf um den FLugplatz ist daher inzwischen nicht mehr seriös, und wahrscheinlich hat keiner mehr den Überblick, was eigentlich nun stimmt und was nicht.

Fakt ist, dass vor kurzem irgendeine Genehmigung *erteilt* worden ist - bei all dem Hin und Her um diesen Platz habe ich aber den Überblick verloren, um was für eine Art Genehmigung es dabei ging. KÖnnte das Planfeststellungsverfahren gewesen sein, oder auch die Baugenehmigung (was ich allerdings für wenig wahrscheinlich halte). "Fest" steht inzwischen, dass der Platz gebaut werden soll - wobei "fest" nicht umsonst in "..." gesetzt wurde, denn mMn ist hier noch alles offen - bei einer solchen Schlammschlacht kann keiner sagen, wer sich durchsetzten wird, zumal nicht mal innerhalb der Gruppierungen Einigkeit herrscht. Sozusagen ein "Jeder gegen jeden".