Quote
...
Naja, ein Glück, daß man auf Musikfernsehen nicht angewiesen ist - denn das hat sich offenbar als Senderprinzip überlebt.
...



Tja, und wie zur Bestätigung meiner vorgenannten These hier der `offizielle´ Abgesang der Medien (hier SZ) auf das was in den 80ern und 90ern des nun schon wahrlich als vergangenes zu bezeichnenden Jahrhunderts als "Music TeleVision" für Furore sorgende Pop-Phänomen:


Niedergang des Musikfernsehens - Bikinis, Goldketten und das Ende der Bilder[/b]

[b]Wir werden Zeuge, wie MTV sich als Musiksender abschafft – und den
dazu gekauften Kanal Viva gleich mit. Ein Zerfallsprozess vor
laufender Kamera: Das Musik-TV verabschiedet sich, weil die
Popkultur sich offensichtlich kein Bild mehr von sich selber machen
kann. Ein Abgesang in drei Klagen

It was the best of times, it was the worst of times - it were our times.
...


Vom Glück der Bilder - Im Himmel[/b]
[b]Bunt, schnell, wirr? Aber nein! Videoclips sind besser als ihr Ruf – eine
Verbeugung.

Das Ende der Bewegung - Im Fernsehen[/b]
[b]Wie die Musiksender die Jugendkultur töteten – und dabei selbst
zugrunde gingen.

Farewell, Clip! - Am Ende
Clip-Regisseure waren die Avantgardisten der Bildproduktion. Dann
sind sie verschwunden. Was für ein gottverdammt trauriger Abschied.



Vielleicht etwas melodramatisch, aber nichtsdestoweniger treffend genug! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Ragon