Die meisten der Favoriten kannst du eigentlich gar nicht kennen, weil sie noch gar nicht oder erst seit kurzem laufen.
"Ray" läuft seit etwa drei Wochen, "Aviator" seit zwei. Beides sind sogenannte "Biopics", also Filme über das Leben bestimmter Personen. Beim "Aviator" ist das der Multimillionär Howard Hughes, der Mitte des 20. Jahrhunderts als Hollywood-Regisseur und -produzent, aber auch als Flugzeugkonstrukteur und einiges mehr bekannt wurde, dabei Affären mit zahlreichen Filmstars hatte (Katharine Hepburn, Ava Gardner). Gleichzeitig litt er aber auch unter einer ausgeprägten Angst vor jeglichen Krankheitskeimen, was letztlich wohl der Grund für einen unschönen Tod war (der im Film aber nicht geschildert wird, soweit ich das mitbekommen habe).

"Sideways" ist eine Art Road-Movie-Komödie, die Anfang Februar in Deutschland anlaufen wird, genau wie "Wenn Träume fliegen lernen". Darin geht es um die fiktive Lebensgeschichte des "Peter Pan"-Autors J.M. Barrie, gespielt von Johnny Depp. Und "Million Dollar Baby" ist ein Frauen-Boxen-Drama von und mit Clint Eastwood. Leider weiß ich nicht, ob der noch vor der OSCAR-Verleihung hierzulande anläuft, ich bezweifle es aber. Genauso wie bei der Independent-Produktion "Hotel Rwanda", soll wohl so eine Art "Schindlers Liste" in Afrika sein.

Last edited by Ralf; 29/01/05 01:18 PM.