Tja, mal sehen, was daraus wird. Ich bange ja vor allem um "meine" geliebten DSA-Romane, die schließlich ein erfreulich hohes und auch konstant hohes Niveau erreicht haben, seit sie von Heyne zu FanPro gewechselt waren. Zumal in letzter Zeit auch die aventurische Geschichte darin prominent thematisiert wurde (Galotta-Biographie, angekündigte Answin von Rabenmund-Biographie).
Hoffentlich gehen die Romane im Zuge dieses Wechsels nicht vollständig unter, auch wenn FanPro laut dieser Meldung ja daran festhalten will. Aber ob das ohne das restliche DSA "im Hause" auch wirklich fruchten wird?