@Stone: Die Autoren sollten ihre Charaktere meiner Meinung nach bewusst steuern und damit absichtlich klug oder dumm agieren lassen. Wenn Alrik gesagt hätte, dass er seinen Charakter nicht verwundert reagieren lassen möchte, wäre das völlig in Ordnung gewesen. Aber wenn ein Autor was übersieht, sollte sein Charakter nicht deswegen dumm dastehen müssen. Der Charakter kann sich zum Beispiel auch auf einem Gebiet besser auskennen als der Autor – wenn dem Autor da ein Fehler passiert, fände ich es richtig unfair, ihn nicht darauf hinzuweisen und hinterher zu sagen: Ätsch, dein Charakter kennt sich ja gar nicht wirklich aus.

@Alix: Ja, es dürfte später Vormittag sein.

@Pat: "Mein Name ist übrigens Alrik" und "Ich weiß" stand von Anfang an in den Posts, Alrik hat nach meinem Hinweis im Readme nur die Frage "Woher kennt sie ihn ?" in Post #282293 eingefügt. An Chumanas Rolle und dem "Smalltalk" wurde eigentlich nichts geändert, soweit ich das sehe.

@Alrik: Jeder von uns übersieht mal was. Das ist nur menschlich, auch wenn sich jeder darüber ärgern dürfte, wenn es ihm passiert. Aber ich möchte Glance beipflichten: Wir sollten Hinweise nicht als Vorwürfe, sondern als Hilfe der anderen verstehen. Selbst wenn sie manchmal etwas scharf formuliert sein sollten. Schließlich geht es uns allen wohl darum, die Geschichte möglichst stimmig zu machen.

@Glance: Die Magier, die das Zeug der Schmuggler kaufen, müssen ja nicht unbedingt wissen, dass es geschmuggelt ist. Die Schmuggler werden das wohl kaum herumposaunen.