Die Entfernung zwischen Rechem und der Bucht auf Andúneth ist gemäß der Karte sogar etwas geringer als die zwischen Rechem und Groß Furtheim.
Ich würde hier die Karte nicht als bindend ansehen. Eher eine absichtliche Verdrehung des Maßstabes, ein trick, um auf einer Karte mehr darzustellen als möglich ist - der Übersicht wegen. Als der reisende und der Priester zu der Insel aufbrehcne, gejht der Priester davon aus, dass die Reise mindestens zwei oder drei Wochen dauern wird, davon mindestens eine ganze Woche zu Schiff. Eine der Küste unmittelbar vorgelagerte Insel würde den Mythos von Anduneth zerstören, denn bei einer solchen Nähe wäre Anduneth niemals eine Insel der Elfen - sie wäre schon längst von allerhand anderen "leuten" (Fischer, Piraten, Banditen, Siedler blablabla...) besiedelt worden, da diese Entfernung locker zu überwinden ist - schon ein harter Winter, und es sind nicht mehr als zwei stramme Tagesmärsche, zu Pferd sogar deutlich weniger.
Ich wäre dafür, dass die Insel nicht wie auf der karte tatsächlich weit, weit draußen im Meer liegt und nur von hochseetüchtigen Schiffen zu erreichen ist - und das auch nur durch sehr fähige Kapitäne/Seefahrer. Anduneth und die Lage sind zwar bekannt, aber sie galt bisher als recht isoliert - und dafür gibt es mMn keinen besseren Grund als eine entsprechende Lage.