Vielen Dank für die Arbeit die Du Dir gemacht hast Namara.
Eines muss ich aber zu bedenken geben.
Wenn wir uns zum Beispiel entscheiden sollten die Piratengeschichte normal weiterzuschreiben, dann entscheiden wir uns quasi auch die Geschichte um den Mob und um das Wesen in der Kanalisation weiterzuschreiben.
Anders wäre es nicht möglich den zeitlichen Ablauf in der Geschichte zu halten.
Ausserdem ist die Aufklärung der Mordserie untrennbar mit der dämonischen Präsenz verknüft.
Im Prinzip läuft es darauf hinaus, wenn es ein Kompromiss sein soll der auch inhaltlich funktioniert, das wir solange schreiben bis die Magier/Priester generell einverstanden sind das Ritual durchzuführen.
Hier bietet sich dann an die Piratengeschichte als Hauptplot zu verfolgen. Alle anderen Geschehnisse können dann, wenn in der Geschichte der richtige Zeitpunkt gekommen ist, in einem Post abgehandelt werden.
Grundsätzlich sollten wir uns auch noch ein Script zulegen an das wir uns halten damit es dann nicht wieder aus dem Ruder läuft.
Das Ritual, Bodasen, die Auswirkungen des Elfenhasses, das Eintreffen des Herzogs,den Bericht an den Bibliothekar, Nifels Ritter, die Schmuggler und Buads helferlein können dann zusammengefasst werden.
Grundsätzlich sollte aber jedem die möglichkeit offenstehen das Er sich um einen gewissen Teil der Story kümmern darf wenn er Ihm am Herzen liegt und die anderen das aber lieber in einer Zusammenfassung erledigt hätten.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)