[color:"orange"]Wenn wir uns zum Beispiel entscheiden sollten die Piratengeschichte normal weiterzuschreiben, dann entscheiden wir uns quasi auch die Geschichte um den Mob und um das Wesen in der Kanalisation weiterzuschreiben.[/color]
Das finde ich nicht; was mit dem Mob oder dem Wesen in der Kanalisation passiert (oder passiert ist), kann doch auch zusammengefasst werden, während (oder nachdem) unsere Charaktere gegen die Piraten agieren (bzw. agiert haben), oder? Wenn Dinge sich an verschiedenen Schauplätzen ereignet haben, dann sind die auch bisher nicht immer gleichzeitig beschrieben worden. Solange unsere Charaktere nicht an der Auflösung des Mobs oder an der Suche nach dem Wesen beteiligt sind, reicht meiner Meinung nach eine Zusammenfassung.
[color:"orange"]Ausserdem ist die Aufklärung der Mordserie untrennbar mit der dämonischen Präsenz verknüft.[/color]
Na ja, es wäre ja auch möglich, dass Magier oder Priester herauskriegen, wer die Morde verübt hat, ohne dass das Wesen gefasst wird (z.B. weil es rechtzeitig flieht) oder ohne dass irgendetwas über die Suche nach ihm beschrieben wird. Ich fände einen ausführlicheren Abschluss zwar besser, aber unbedingt nötig ist er nicht.
Ich habe übrigens beim Gespräch in der Wachstube und bei der Befragung des gefangenen Piraten für "nicht weiter verfolgen" gestimmt, weil ich es besser fände, beides durch den Piratenangriff jetzt abzubrechen.