Diese Angriffsmethode wird zumindest in einem längeren Wikipedia-Artikel zum Thema Piraterie erwähnt:

Meist wurden Schiffe im Enterkampf erobert; Kauffahrer waren den erfahrenen Piraten im Nahkampf in der Regel unterlegen. Die Piraten mussten dabei nur mit ihren kleineren und schnelleren Schiffen das kaum bewaffnete Heck des Kauffahrers erreichen, hierbei benutzten sie auch ungelöschten Kalk der unter den Kauffahrer eine verheerende Wirkung anrichtet, denn der achterliche Wind blies ihnen das Zeug in die Augen und sobald sie am Bord waren wurden zuerst die Fallen gekappt so das die Segel samt Rah von oben herunterkamen und die Besatzungen unter sich begruben.

Der Artikel zeigt auch ein paar interessante Unterschiede zwischen der historischen Realität und dem Piratenbild aus Film und Literatur auf, wobei wir in OTRA ja nicht unbedingt näher an der Realität sein müssen als Fluch der Karibik oder ähnliche Werke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />