Ich kann den Post auch wieder löschen, kein Thema <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nur, ich für meinen Teil habe massive Probleme damit wenn Magier ständig als weltfremd und nicht entscheidungsfähig dargestellt werden.
Magier sind nicht nur mächtig sie sind sich dessen normalerweise auch sehr bewußt.
Und wenn es so einfach wäre die Akademie mittels Schutzschild zu schützen und unangreifbar zu machen, warum sich dann einem Magistraten oder Herzog unterordnen? Warum nicht einfach die Herrschaft übernehmen und eine Thaumatugie erichten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Magier sind nicht, nur weil sie Magier sind, vor Machtbessesenheit gefeit. Und das gütige, warmherzige Bild das hier im allgemeinen von der Akademie gezeichnet wird finde ich etwas langweilig.
1. Die Magier müssen nicht mehr Diskutieren wie sie sich am besten zu verhalten haben. Denn natürlich sind, gerade die Magier einer Grenzstadt, in etwaige Verteidigungsszenarien eingebunden. Müßten sie erst jetzt überlegen wie ein Vorgehen gegen einen Angreifer auszusehen hat, dann wären sie keine ernstzunehmende Macht und damit auch nicht an den entscheidungen der Stadt beteiligt. Bisher wurde von uns in der Geschichte aber stets die wichtigkeit der Magier betont.
2. Wenn die Magier einen Verteidigungsplan anpassen dann geschieht das sicherlich nicht auf einer allgemeinen Ebene wo jeder seinen Senf dazu beitragen kann. Dann wird die obere Führungsebene recht schnell eine möglichkeit favorisieren und diese dann als Order ausgeben. Nicht zur Diskussionsgrundlage. Ansonsten wäre sie wirklich nicht entscheidungsfähig und damit wären wir wieder bei Punkt eins, sie wären keine Macht in Rechem sondern bedeutungslos.
3. Die Schriftrollen.
Glaubt denn ernsthaft jemand das jeder Magier, nur weil er an der Akademie studiert, auch alle Zaubersprüche im Kopf hat.
Alix, wie fit bist Du als Mathematikerin denn in z.B. Molekularbiologie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und gerade Kampfzauber würden bei falscher rezitation ungeheure Schäden ausrichten. Ausserdem welcher Magier hat denn ständig alle Zutaten für alle möglichen Zaubersprüche bei sich? Oder bekommt die verwendung spezieller Zutaten überhaupt von der Akademieleitung erlaubt? Schlieslich kann es nicht im interresse der Akademie liegen wenn jeder Magier von jedem Grad (ich lege da einfach mal eine Rangfolge zugrunde welche sich auf Forschungsarbeiten, Prüfungen und andere aussrergewöhnliche Leistungen gründet) mit hochgefährlichen Zaubersprüchen hantieren würde. Hier liegt dann im übrigen auch die Existenzberechtigung für die ganzen Schmuggler. Denn natürlich versuchen die Magier solche beschränkungen zu umgehen.
Also ich stelle mir das jetzt nicht so einfach vor das sieben Magier, sieben Feuerbälle werfen und damit den Wolf und die sieben Geißlein ... wir sind hier schlieslich nicht im Märchenland <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Deshalb ist auch die Akademie angreifbar, und die Piraten müssen bei diesem Szenario (Ganz Rechem auszulöschen) die Akademie und auch die Tempelanlagen angreifen. Das war von vorne herein klar und das liegt auch zeitlich zu weit zurück als das ich es ändern könnte.
Ob sich die Piraten der möglichen konsequentzen bewußt sind, oder sich einfach nur überschätzen ist eine andere Frage. Aber die Akademie und auch die Tempel werden angegriffen. Ebenso der Magistrat, die Kasernengebäude und alles andere was zu Rechem gehört auch.
4. Ich fand nie das die Magie so übermachtig dargestellt wurde. Einzelne Personen (wie Nifel) können natürlich zu Leistungen fähig sein welche andere in staunen versetzen. Aber wenn ein Magier nicht ständig übt Feuerbälle zu schleudern dann kann er vermutlich nicht wirklich große erschaffen, und ob die Reichweite groß genug das er die Schiffe von der Ferne aus angreifen kann ist fraglich. Ausserdem gehört zum werfen eines Feuerballs nicht nur das werfen sondern auch das treffen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Dämonen sind verboten, gehen wir mal davon aus das keiner der Magier sich das traut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
5. Der Zeitliche Ablauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das war ja nur der Ablauf eines gewissen Studenten der seine Aufgabe zugunsten seiner Studien hat schleifen lassen. Als er auf den Flur kam war ja schon hektisches Gewusel vorhanden, und die Akademieleitung hat just in dem moment verkündet welche Massnahmen ergriffen werden sollen. Die hatten sich also schon länger damit beschäftigt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Desweiteren Stimme ich Buad zu das diese ganzen Kristallkugeln alle auf dem Meeresgrund versenkt werden sollten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Wenn überhaupt, dann so wie ich es jetzt gemacht habe, der Einsatz des Spiegels kam zu spät <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> und dennoch hat die Akademie schon bescheid gewußt.
Ansonsten kann ich den Post auch löschen, aber an einer weiterhin so weltfremden beschreibung einer der mächtigsten Gruppen in der Stadt werde ich nicht mitmachen. Ich werde dann einige Magier einführen die ganz anders sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> ohne das sie übermächtig sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Denn natürlich unterliegt auch die Magie beschränkungen und das potenzial eines Magiers erschöpft sich.
Last edited by Stone; 04/02/0702:02 PM.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)