Nochmal zu den Kristallkugeln (ja, das beschäftigt mich! Und mich juckrt es schon die ganze Zeit in den Fingern, diese Dinger irgendwie "unschädlich" zu machen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />):
Nach meinem bisherigen Verständis kann man sich die Teile als permanent gespeicherten beobachtunsgzauber vorstellen, der auf ein ebenfalls gespeichertes Reservoir von Orten zugreifen kann. Diese Orte entsprechen in meiner Vorstellung einer Art "Bilderliste", vergleichbar mit einer Auswahl an Webcams.
Da die Kugeln identischer Natur zu sein scheinen, greifen sie vermutlich auf dieselben kraftfäden zurück - die enthaltenen Orte, die man anschauen kann, werden gewissermaßen durch eine Modulation ganz bestimmter Kraftfäden ode rnur eines einzigen Fadens abgelegt. Will man einen aktualisierten zustand haben, braucht man nur auf die spezielle Modulation des Fadens zugreifen (daher die Notwendigkeit der Konzentration), und da sich der Faden immer in der gegenwart befindet, gibt er ein aktuelles Bild wieder - eben wie eine Webcam.
Da alle Kugeln den gleichen Faden modulieren, ist prinzipiell jeder Ort in jeder x-beliebigen Kugel abrufbar. SPrich, wird eine Kugel mit einem beisher neuen Ort aktualisiert, wirkt sich das auf alle Kugeln in einem bestimmten Umkreis aus. Allerdinsg muss der betreffende Magier, der eine solche Kugel benutzt, wissen, wonach er sucht - er wird also keinen Ort anschauen können, den er selbst nicht kennt, obwohl die Kugel diese Möglichkeit prinzipiell bieten würde. Das scheint auf den ersten Blick dieses Artefakt noch mächtiger zu machen. Aber zugleich wird es auch anfälliger.
Denn wenn alle möglichen anschaubaren Orte auf einem Kraftfaden oder einer bestimmten Kombination) abgelegt sind, und alle Kugeln auf ein und denselben Faden zugreifen (sozusagen ein "Netzwerk", ein Internet - oder besser ein "Interglobe" oder "Interglobus" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), dann kann ein unsachgemäßer Umgang mit diesem Faden *alle* "gespeicherten Informationen" löschen (also auch jene, auf die der Verursacher eigentlich keinen zugriff hat, weil er den betreffenden Ort nicht kennt) - und sämtliche Kugeln "erblinden". Sozusagen ein "Globusreset".
Ein unerfahrener Magier kann dafür schon ausreichen. Eine solche Schwäche ließe sich auch nachträglich gut einbauen. In der letzten Zeit hat eben kein magier diesen Fehler gemacht, und deswegen konnten die zauberer die Kugeln auch recht leicht und wirkungsvoll einsetzen. Aber nun, tja, die ganze Aufregung und so... und schon bleiben die kugeln dunkel - was die Magier aber bereits zur Genüge kennen und deswegen mit einem Seufzen recht gelassen zur Kenntnis nehmen. An manchen tagen mag es mehrere male zu einem solchen Reset gekommen sein.
Weiterhin ist es auch möglich, dass zuviele gleichzeitig benutze kugeln - ein jedes ein *fenster* zu einem Ort - zu einem Reset führt (bzw. zu einem "Hängenbleiben des Bildes". Nun wir kennen das von unserem geschätzten "Windows" - zuviele geöffnete Fesnter können mitunter ein Einfrieren bewirken, was einen Reset erforderlich macht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Und wenn gegenwärtig so viele magier in ihre Kugeln schauen - tja, das war's dann, Netzkugel überlastet, *System reset* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Es könnte die Möglichkeit eines "backups" geben, um das Neuaufsuchen aller gespeicherten Orte zu vermeiden. Ein solches Backup sollte aber langwierig und mit erheblicher Anstrengung verbunden und nur von Experten durchführbar sein.
Eine solche "Theorie" würde auch ewtas anderes bewirken, wodurch die Kugel eingeschränkt wird: Die kraftlinie ist zwar weltumspannend, aber die Modulation der Orte ist nur lokal. Kugeln haben also einen eingeschröänkten Radius - man kann nicht einen Ort auf der anderen Seite der Welt anschauen, slebst wenn man diesen Ort kennt. Wird eine Kugel in diesen radius gebracht, hat sie sofort alle Möglichkeiten, wird sie aus diesem radius entfernt, kann sie nur noch Orte anzeigen, die in ihrem neuen Radius liegen. Um die andere, bekannte Seite der Welt anzuschauen, muss man sich dieser also erst auf eine bestimmte Reichweite nähern.
Damit sind die Kugeln innerhalb von Rechem recht hilfreich. Will man aber eine Blick auf Furtheim werfen, muss man sich mindestens erst zu den Toren der Stadt bewegen, bevor man auf die Informateionen zugreifen kann - man muss sozusagen von einem "netzglobe" in einen anderen wechseln.
Auch diese Einschränkung könnte mMn ohne Probleme nachträglich integriert werden (ist aber nur von untergeordnetem, weil weher prinzipiellen Nutzen).
Wird übrigens ein "Reset" durchgeführt, dann wirkt sich dieser nur lokal aus. Man kann also mit einer Kugel, die in Rechem durch unsachgemäßen Umgang dunkel bleibt, durchaus wieder glücklich werden, wenn man mit ihr nach Furtheim marschiert, da die dortigen "Bilder" vom Reset nicht betroffen sind.
Die Magier haben sicherlich auch andere Möglichkeiten der beobachtung - wie Galfes Spiegel (von Stone ja mittlerweile rausgenommen) oder Chuamanas Schnalle. Solche Artefakte können anders funktionieren, sind aber dann anderweitig eingeschränkt, wie von Namara schon geschildert. Folglich ist denen ein "Kugelreset" auch herzlich egal.
Könntet ihr einer solchen "Theorie" zustimmen? Falls ja - bedenkt aber, das ich dann garantiert eine Möglichkeit suchen werden, die Kugeln möglichst schnell "erblinden" zu lassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />