[color:"orange"]Gegenüber dem Anfang haben wir uns - auch Dank Buad - schon sehr zurückgenommen mit der Magie. Wir sollten aber nicht vergessen, dass sie präsent ist in unserer Welt.[/color]
Glance hat ja schon einiges gezaubert an diesem Tag – unter anderem bei der Rettung der Fee und als er das brennende Piratenschiff von den Elfen weggeblasen hat. Zudem hat er einen anstrengenden Kampf hinter sich. Da fände ich es ganz plausibel, dass auch er allmählich ans Ende seiner Kräfte gelangt und nicht noch einen Hagel-/Regenzauber und die Schutzaura für Big wirkt. Statt der Schutzaura könnte es ja vielleicht auch ein einfacher Lichtzauber tun, der die Aufmerksamkeit auf Schwarzbarts Kopf lenkt und nicht viel Kraft kosten sollte?
[color:"orange"]Ich gebe zu Bedenken, dass Dranners "neue" Verteidigungslinie alles andere als stabil ist und bereits jetzt nicht alle flüchtenden Piraten zurückhalten kann.[/color]
Es kann ruhig noch ein paar Piraten gelingen, in die Stadt zu entkommen. Das sollte allerdings meiner Meinung nach keine so große Gruppe sein, dass erhebliche Schwierigkeiten von ihr zu befürchten sind. Ein Durchbruch einer solchen Gruppe wäre angesichts der ohnehin schon stark gesunkenen Zahl von Piraten im Hafenbereich ein Zeichen von Unfähigkeit auf Seiten der Rechemer und Elfen.
[color:"orange"]Darüber hinaus bezweifel ich, dass Frollo bewusst alle Piraten beseitigen will - er lebt eher "von der Hand im Mund", verschwendet also gar keine großen Gedanken daran, dass die Piraten seine Machenschaften verraten könnten.[/color]
Ja, aber es passt auch nicht zu ihm, dass er Gnade walten lässt, wenn er die Gelegenheit hat, Leute umzubringen. Sobald er im Kampfrausch ist (und er hat ja bereits Piraten getötet), dürfte er meiner Meinung nach kaum Ruhe geben, bevor der letzte Gegner beseitigt ist.
[color:"orange"]Kein Problem. Wie wäre es dann, wenn die Brandwacht durch den Sturm die Kontrolle verliert und die Magier helfend einschreiten. Bisher ist nämlich nicht nennenswert erwähnt worden was die Magier so treiben und ob das überhaupt so funktioniert.[/color]
Nachdem es Stimmen gab, Rechem so bald wie möglich abzuschließen, wollte ich das eigentlich nicht weiter ausführen, sondern nur irgendwann mal anklingen lassen ... aber ein kleiner Post zwischendrin schadet wohl nichts, das stimmt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[color:"orange"]Was ist an Zwergen diszipliniert? Die halten ja noch nicht mal die obligatorischen Badetage ein.[/color]
Na ja, wenn man nur alle 10 Jahre Badetag hat, kann man den doch schon mal vergessen, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber ich würde schon sagen, dass Zwerge eher dazu neigen, bedingungslos das zu tun, was der Vorarbeiter in der Mine, der Dorfbüttel oder der König ihnen sagt. Elfen sind da meiner Meinung nach eher Freigeister, die lieber unkonventionelle Wege beschreiten oder auch aus einer Gegend wegziehen, wenn man ihnen zu viele Vorschriften zu machen versucht. Natürlich können elfische Soldaten auch sehr diszipliniert sein, trotzdem halte ich das für keine typisch elfische Eigenschaft.
[color:"orange"]Immerhin ist es Frühherbst und ein Teil der Ernte vielleicht noch nicht eingebracht.[/color]
Der Stand der letzten Jahreszeitendiskussion war, dass es ungefähr Oktober/November ist, und es war schon von ersten Spuren des Winters die Rede. Ich denke, die Ernte sollte daher bereits vollständig eingebracht sein. Aber vielleicht ist der städtische Kornspeicher ja niedergebrannt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[color:"orange"]Ich finde, es sollte ein Ende mit mehreren Komponenten geben. Freibier, Gebete, Tränen, Wut, Müdigkeit, Verzweiflung über diese Sinnlosigkeit, vielleicht Schuldgefühle...[/color]
Ja, so ein vielschichtiges Ende fände ich auch am überzeugendsten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[color:"orange"]Und hey - zerfleischt euch nicht - wir sind am 'brainstormen' - und sagt nicht, dass es euch nicht auch Spass macht![/color]
Wir zerfleischen uns doch gar nicht? Bislang hatte diese Diskussion keinerlei unnötige Schärfe ...