Das war ja noch eine der weniger spinnerten Sachen. Im Grunde genommen war die Folge für mich schon gelaufen, als im Prolog eine totale Sonnenfinsternis innerhalb weniger Sekunden stattfand. Wohlgemerkt: Echtzeit!

Dämlich auch, daß alle vollkommen überrascht davon waren - dabei wurde später noch erwähnt, es sei die erste totale Sonnenfinsternis über Miami seit 1637 gewesen. Als ob vorher nicht wenigstens einige davon gewußt hätten. Ja, ich weiß, Ddraiggy, es sind die USA, aber trotzdem. wink
Hier fühlte ich mich plötzlich eher in Mel Gibsons "Apocalypto" versetzt ...
Und dann auch noch das Gequatsche von Flüchen und die rein zufällige Ansammlung von Genmutationen und seltenen Krankheiten bei den Verdächtigen - oh Mann. Ganz zu schweigen von den immer öfter lächerlichen Tatmotiven, die gerade dann sehr ärgerlich sind, wenn man zum Vergleich die sorgfältigen Täterprofile in "Criminal Minds" kennt.
Zugegeben, "C.S.I. Miami" war noch nie für Authentizität berühmt (zumindest nicht in den letzten paar Jahren), aber diese Folge schlug dem Faß wirklich den Boden aus!

Ja, ich weiß. Ich hätte die Serie schon längst aufgeben sollen. Aber vor "Dr. House" läuft sonst nunmal nichts ... wink

P.S.: Und wenn ich schreibe, daß die totale Sonnenfinsternis innerhalb weniger Sekunden stattfand, dann meine ich damit nicht etwa nur die Zeitspanne der *totalen* Sonnenfinsternis, sondern die zwischen der ersten minimalen Verdunklung der Sonne bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie wieder in vollem Glanz strahlt!
Zugegeben, ich bin kein Astronom, aber ich glaube nicht, daß sowas auf der Erde möglich ist ...

Last edited by Ralf; 01/10/08 08:34 AM.