Originally Posted by Ralf
Ein Produktionsleiter hingegen entspricht im TV- und Filmgeschäft wohl eher einem executive producer. Und da es davon in aller Regel mehrere gibt, ist der Showrunner gewissermaßen der oberste executive producer.

Ein "Executive Producer" übersetzt sich mit "Ausführender Produzent". Also jemand, der AUSFÜHRT was ein Chef ANGEWIESEN hat. Der Produktionsleiter hingegen ist, wie es der Name ja auch besagt, der LEITER dieser ausführenden Produzenten und somit der "Showrunner" - nämlich der, der diese Anweisungen erteilt.

Logisch ? Logisch.


Originally Posted by Ralf
Und wenn wir schon beim Klugscheißen sind: Da es in der Regel stellvertretende Chefredakteure gibt, gibt es auch den leitenden Chefredakteur. Schau´ mal bei google rein und du wirst sehr viele "leitende Chefredakteure" finden.

Ja, gegen zunehmende Legasthenie in der Presse ist halt kein Kraut gewachsen.

Nichtsdestotrotz bleibt es Blödsinn. Natürlich gibt es "stellvertretende Chefredakteure". Für jede leitende Position gibt es Stellvertreter, falls der Chef mal ausfällt. Ebenso wie es für den Präsidenten einen Vizepräsidenten gibt. Deshalb wirst Du aber künftig bei G.W. Bush nicht vom "leitenden Präsidenten" sprechen, oder ?

Und da Dich ja auch mangelnde Sachkenntnis nicht vom klugscheissen abhält:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chefredakteur

Ein Chefredakteur ist ein leitender Redakteur. "Leitender Chefredakteur" ist schlicht doppelt gemoppelt. Es gibt immer nur EINEN Chefredakteur für jedes Medium. Zu erwähnen, dass dieser "leitend" sei, ist in etwa so dämlich, wie zu erwähnen, dass ein Unternehmen einen geschäftsführenden Geschäftsführer hätte ... Und wenn das 100x in Google steht, dann ist das lediglich ein Beweis dafür, dass 100 Idioten Texte verfassen durften, die besser dafür geeignet gewesen wären, die Straße zu fegen.

Wenn es noch ein paar Bildungslücken gibt, die Du gerne geschlossen haben möchtest, brauchst Du's nur zu sagen. badsmile