Originally Posted by elgi
Wenn du sagst, daß der "Executive Producer" ein "Ausführender Produzent" ist und damit Anweisungen eines wie immer gearteten Chefs ausführt, so ist dies schlichtweg falsch.

Also streng genommen sage nicht ich das, sondern Ralf. Der behauptet nämlich, dass der "Showrunner" der Oberober-Executive Producer wäre, dem die "gewöhnlichen" Executive Producers unterstellt seien. Sie führen also die Anweisungen des Showrunners aus. Gell. Das wollen wir doch mal festhalten.

Und daraufhin habe ich dann gesagt, dass die Stellung eines Showrunners dann im deutschen Sprachgebrauch mit dem eines Produktionsleiters vergleichbar wäre, dem die ausführenden Produzenten der einzelnen Ressorts unterstellt sind. Und diese Schlussfolgerung ist meines Erachtens nicht nur zutreffend, sondern auch logisch. Sodale.

Ich kann ja nix dafür, wenn Ralf Blödsinn erzählt, wie Du gerade festgestellt hast. Ich habe nur anhand von Ralfs Behauptung einen Vergleich zur deutschen Hierarchie einer Medienproduktion gezogen, von der ich ja auch gesagt habe, dass sie mit einer englischsprachigen nicht vergleichbar sei. Ebenso wie man z.B. militärische Ränge im englischen nicht mit deutschen Rängen vergleichen kann, selbst wenn diese gleichlautend sind, weil die Position in der Hierarchie eine ganz andere ist. Es war zwar etwas harzig, aber Gott sei Dank hast Du mir ja letztenendes zugestimmt, auch wenn Du's nicht gemerkt hast.


Originally Posted by Ralf
P.S.: Mein Vater war zehn Jahre lang Chefredakteur einer großen deutschen Zeitschrift. Und zwar stellvertrender UND leitender. Manchmal auch leidender. Aber im Vergleich zu Ddraiggy dem Allmächtigen, dem Unfehlbaren, dem Vollkommenen, dem Göttlichen ... ist das natürlich keine zuverlässige Quelle.

Jo. Mein Opa war 35 Jahre Redakteur bei der Zeitung und später auch stellvertretender Chefredakteur. Da gab es also einen Chefredakteur, aber niemand wäre auf die bekloppte Idee gekommen, den "Leitenden Chefredakteur" zu nennen, weil ein CHEFredakteur eben IMMER leitet. Das sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand. Aber gegen den sollen einige Leute ja ziemlich resistent sein - speziell die, die etwas besonders wichtig erscheinen lassen wollen und einen Redaktionsleiter (Chefredakteur) dann als "Leitenden Redaktionsleiter" betiteln. Ein leitender Leiter. Was es nicht alles gibt ... biggrin

Aber Du gehörst natürlich nicht dazu, denn nach all den Jahren zähen Ringens hast Du endlich akzeptiert, dass das was ich sage grundsätzlich richtig ist, eben einfach und allein weil ICH es sage. Puh. Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit. Von daher ist es also völlig okay, wenn Du künftig meine Kommentare unkommentiert lässt. Ein einfaches demütiges Nicken deinerseits reicht mir da völlig.


Btw: Manchmal wüsste ich wirklich nicht, wo ich meinen Stress abbauen könnte, wenn es dieses Forum nicht gäbe. Deshalb nochmals Danke an alle Beteiligten. up