Prinzipiell hätte ich schon Lust, weiter mitzuschreiben. Zeitlich könnte es da aber zu Konflikten kommen. Da der Priester aber kein echter Hauptcharakter ist wäre der Konflikt möglicherweise beherrschbar.

Einen Drachen würde ich weniger gut finden. Die gelten praktisch als Legende und zwei von ihnen wäre dann doch zu inflationär.

Eine Seraphim - nun, ich bin nicht sicher, ob das Auftreten solch mythologischer Figuren die Handlung nicht etwas zu sehr strapazieren würde. Natürlich würde sich die Frage stellen, welcher Gottheit der Engel zuzuschreiben wäre, oder ob er aus einer Anderswelt stammt, die mit Göttern nichts zu tun hat. Oder ist er einer der ursprünglichen gütigen Rasse, als das gegenstück zu... äh... Sar-Irgendwas, diesem schlafenden Quasi-Dämon, der ursprünglich dieser gütigen, hochentwickelten Zivilisation entstammte und der die Welt in seinem unbeherrschten Zorn in den Abgrund stürzte und dessen real werdende Träume den Helden das Leben so schwer machen. Wie auch immer - die Macht eines Engels würde - sollte! - alle Macht der Charaktere weit übertreffen, und deshalb würde ich für meinen Teil eine Seraphim ablehnen. Einfach, weil ich für ein solches überirdisches Wesen keinen angemessenen Platz in der Gruppe oder ihrem Drumherum aus stinknormaler Menschlichkeit sehe.

Zum Dämon wurde ja schon genügend gesagt. Die Gruppe hat schon ein paar (nicht so gute) Erfahrungen mit Dämonen - als Antiheld sicher spannend, wenn es das ist, was Du willst. Eventuell ein von dem - verflixt, wie nannte er sich, der dämonische Anführer von - argh! - der Stadt der (ehemaligen) Hüter - von dem jedenfalls beauftragter dämonischer Spion/Meuchler, der in die Gruppe eingeschleust wird, als waschechter Dämon aber ganz eigene Ziele verfolgt - zum Beispiel seinen Auftraggeber in der dämonischen Rangfolge überflügeln will und daher nicht unbedingt immer in dessen Sinne handelt. Und in der Gruppe eine gute Möglichkeit sieht, seinen "Chef" unmöglich zu machen und somit die Gruppe für seine eigenen, schmutzigen Ziele benutzt, um sie anschließend wie ein gebrauchtes Papiertaschentuch zu entsorgen (nachdem er mit ihnen das Blut seines Auftraggebers aufgewischt hat - in metaphorischer Hinsicht).

Allerdings würde ein Dämon mit ziemlicher Sicherheit sehr schnell von den magisch begabten Charakteren in der Gruppe enttarnt werden - spätestens, wenn er mit dem Priester zusammentrifft.

Ich würde Dir empfehlen, einen etwas menschlicheren Charakter auszusuchen, einen einfacheren, der erstmal nicht besonders anmutet und einer unter vielen sein könnte - und erst durch seine Vergangenheit und seine Taten einzigartig wird. Aber gleich mit einer *Macht* einzusteigen?