Wie immer im Mai präsentieren die fünf großen US-Fernsehsender ihr Programm für die nächste Saison - und Serienfans erfahren endgültig, welche ihrer Lieblings eine weitere Staffel erhalten und welche nicht. Den Auftakt machte gestern NBC, die übrigen vier Sender ziehen erst in zwei Wochen nach.

Unter den abgesetzten Serien finden sich vor allem solche, die gerade erst gestartet wurden und weder Zuschauer noch Kritiker überzeugen konnten ("Crusoe", "Fear Itself", "Kath and Kim", "Knight Rider", "My Own Worst Enemy"). Zudem erwischte es mit dem ambitionierten "Kings", das die biblische Geschichte um König David in die Gegenwart transportieren wollte, leider auch eine Serie mit guten Kritiken.
Nach der zweiten Staffel eingestellt wurden der "Sex and the City"-Klon "Lipstick Jungle" und leider auch die amüsante Krimiserie "Life". Und schließlich schließt auch der "emergency room" nach 15 Jahren endgültig seine Pforten - das ist aber eher normales Ende als Absetzung, zumal die letzte Staffel quotenmäßig (auch dank zahlreicher Rückholaktionen früherer Stars der Serie) mehr als ordentlich lief.

Verlängert wurden: "Friday Night Lights" (gleich um zwei Staffeln zu je 13 Folgen), "Heroes", "Law & Order: New York", "The Office", "Parks and Recreation" (eine neue Sitcom; 13 Folgen) und "Southland" (eine neue Polizei-Serie und das neue Projekt von "er"-Schöpfer John Wells; 13 Folgen).

Noch nicht entschieden ist das Schicksal von "Medium", "Chuck", "Law & Order" und "My Name is Earl" (denen aber allesamt recht gute Chancen eingeräumt werden). Das wird vermutlich erst in zwei Wochen verkündet.

Neu sind:
- "Parenthood", basierend auf dem Steve Martin-Film "Eine Wahnsinnsfamilie". Die neue Serie ist mit Peter Krause ("Six Feet Under"), Monica Potter ("Boston Legal"), Erika Christensen ("Traffic - Die Macht des Kartells") und Maura Tierney ("er") sehr gut besetzt.
- "Trauma", ein "actiongeladenes Mediziner-Drama", wie es vom Sender angepriesen wird.
- "Day One", eine Endzeitserie über einen Meteoriteneinschlag auf der Erde, indessen Folge eine Gruppe von Überlebenden versucht, wieder eine Zivilisation aufzubauen. Mit Xander Berkeley ("24"), Thekla Reuten ("Sleeper Cell"), Catherine Dent ("The Shield") und Julie Gonzalo ("Veronica Mars", "Eli Stone").
- "Mercy", noch eine Mediziner-Serie, diesmal allerdings eher auf der komödiantischen Schiene fahrend. Es geht drei befreundete Krankenschwestern (darunter Buffys kleine Schwester Michelle Trachtenberg).
- "Community": Chevy Chase spielt in dieser Sitcom einen Anwalt, der nochmal studieren muß, nachdem sein Abschluß aus technischen Gründen für nichtig erklärt wird.
- "100 Questions", noch eine Sitcom und der nächste Versuch, den "Sex and the City"-Erfolg zu kopieren ...