Nun ja, das hängt eben alles davon ab, wo man seine Amigos sitzen hat und wo man später gute Aussichten auf einen netten Vorstandsposten oder sonstige Begünstigungen hat. Außerdem ist das Auto der Deutschen liebstes Kind (zumindest der deutschen Politiker - weil die Mineralölsteuer eine so hervorragende Kuh zum melken ist), da zählt dann ja plötzlich auch das ganze Umweltschutzgesabbel der Politik nix mehr, wie wir ja bereits erleben durften.

Aber der Aufreger ist doch nicht Arcandor. Arcandor ist nur gerade ein hübsch medienwirksames Beispiel. 90% der deutschen Wirtschaft wird von Kleinunternehmern und vom Mittelstand getragen. Und genau die lässt man am ausgestreckten Arm verhungern, bzw. haut ihnen steuerlich immer noch mehr auf den Deckel und verweigert selbst rettende Kleinkredite, während man Konzernen wie Opel den Zucker in den Arsch bläst. Und dabei gehen dann locker jährlich 10x soviele Arbeitsplätze flöten, wie das bei Opel gedroht hätte.