Originally Posted by Ragon_der_Magier
Was mich an der Stelle doch glatt mal auf die interessante Frage bringt:
- Geht das eigentlich, daß eine Serie synchronisiert wird, bevor sie überhaupt einen Käufer im jeweiligen Zielmarkt gefunden hat?
- Oder gibt die doch in der Regel schon der Originalrechteinhaber in Auftrag, wegen dem "Showcasing" für die potenziellen Interessenten dort?
- Auf der anderen Seite, warum sollte man das eigentlich investieren? Ist doch das Problem des lokalen Rechteverwerters dann, das Produkt für seinen jeweiligen Markt "in Form" zu bringen?
- Ok, man hat natürlich schon auch eine Eigeninteresse, daß die Sache nicht eine Katastrophe wird... wink
- Dennoch, man geht hier in Vorleistung - und wenn sich kein Käufer findet, ist das Geld im Sand.


Ragon, der Synchronisationsmagier


So genau kann ich dir das auch nicht erklären, aber ich vermute mal, daß man die Serie auf jeden Fall in Deutschland auf DVD veröffentlichen will (genügend Käuferpotential sollte angesichts der Genres vorhanden sein) und daher schon mit der Synchronisation begonnen hat.
Überhaupt dürften diese Voraus-Kosten wohl auch relativ gering sein, da vermutlich nur das synchronisiert wurde, was auf diesem Medienforum tatsächlich gezeigt wurde (ich tippe mal auf die ersten zwei Episoden).
Sollte sich dann ein Sender finden, der die Rechte erwirbt, dann würde der die Kosten für diee weitere Synchro übernehmen oder es würde zumindest zu einer Kostenteilung kommen (je nach Größe des Senders).