Originally Posted by Ralf
Ich kann ja verstehen, daß ein aktives SPD-Mitglied das anders sieht (buchstäblich parteiisch ist wink ), aber für mich als neutraler Beobachter hat die SPD nunmal schlicht und ergreifend (und nicht zum ersten Mal) gegen ein Prinzip verstoßen, das für mich persönlich absolut unanfechtbar ist. Und im übrigen: Ich bin sogar besonders enttäuscht, weil es in der SPD geschieht. Bei der Union würde ich sowas ja sogar erwarten (und gab es das ja auch schon), aber bei der SPD ist es eine schwere Enttäuschung.

Oh, ich bin schon lange kein aktives SPD-Mitglied mehr... und wenn ich mein Parteibuch mal finden würde, wäre der Austritt gar nicht mehr so unrealistisch. wink

Der Hauptunterschied in diesem Zusammenhang besteht darin, wie wir das "Vergehen" der Vier sehen. Ich persönlich folge der Lesart, daß sie Ypsilanti hintergangen haben... indem sie ihr (zumindest Herr Walter in starken Maße) zu verstehen gegeben haben, daß sie hinter ihr stehen... nur um ihr dann medienwirksam kurz vor der Wahl die Unterstützung entzogen haben. Die angenommenen Gründe dafür sind Machtgier, Rachsucht und Parteitaktik.
Und nur weil ich dieser Lesart glaube, kann ich die "Bestrafung" - die sich auf die Partei betrifft und keinerlei Verfassungsrechte aktiv tangiert - nachvollziehen und gutheißen. Ein Rausschmiß wäre meiner Meinung nach die deutlich bessere Alternative gewesen.

Wenn ich die Sache so sehen würde wie du - nämlich daß die Vier ehrenhaft gehandelt und niemandem etwas vorgemacht hätten -, so würde ich deine Entrüstung teilen. Nur das tue ich halt nicht. In meinen Augen ist Walter ganz einfach ein macht(not)geiler Wurm. Sonst nix.

Und bei der Simonis: Sorry, aber wenn jemand bei den internen Abstimmungen für sie stimmt und dann bei der Wahl gegen sie - und das mehrfach -, dann kann ich das nicht als Gewissensentscheidung interpretieren, sondern einfach entweder als feige oder böswillig. Und beides sind keine Qualitäten, die ich bei Politikern schätze. Feige ist für mich jemand, der aus Angst um seine Parteikarriere nicht zu seiner Meinung von Anfang an steht. DASS es solche Typen gibt, möchte ich nicht bestreiten, aber das bedeutet nicht, daß ich ihr Verhalten auch noch gut finden muß.

Wenn ich Walter gewesen wäre und so dermaßen große Probleme mit Ypsilantis Kurs gehabt hätte, dann hätte ich ihr das lange vorher klargemacht und nicht erst so getan, als ob alles bestens wäre.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"