Originally Posted by Ddraigfyre
Tja, Ragon - solche Pannen passieren, wenn die Sender die stattdessen vorgesehenen Werbeblöcke nicht verkauft kriegen ... badsmile

Glücklicherweise habe ich Apocalypto längst in der Sammlung und muss ihn mir daher nicht im TV antun, schon gar nicht zerschnippelt. Und ich würde auch nicht darauf wetten, dass die "ungeschnittene Version" wirklich ungeschnitten ist.


Nein, die Werbeauslastung war sicher nicht das Problem, weil der Film selbst ohne Abspann länger gedauert hätte als in den Programmzeitschriften angekündigt. Ich war auch überrascht, als ich den Abspann zufällig gesehen habe (ich hoffe, es ist in der von mir aufgenommenen Nacht-Wiederholung genauso). Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, ist, daß es eine Bedingung für den Kauf der Ausstrahlungsrechte war. Würde mich zwar auch wundern, weil sowas normalerweise höchstens bei Steven Spielberg oder George Lucas vorkommt - aber vielleicht hat Mel Gibson ja tatsächlich darauf bestanden. Jedenfalls eine schöne Überraschung. smile

Und Ddraiggy, bei Pro7 kann man sich zu 99% darauf verlassen, daß die Nachtwiederholungen wirklich ungeschnitten sind (sofern keine Indizierung vorliegt, versteht sich). Bei einer Folge von "Supernatural" haben sie mal versehentlich die geschnittene Version wiederholt, aber in der Regel sind sie in dieser Hinsicht zuverlässig. Anders als bei RTL, das wie üblich eher in die Extreme geht und einerseits oft die geschnittene Version wiederholt, andererseits immer öfter aber sogar ungeschnittene Extended Versions zeigt (am Samstag beispielsweise bei "Pathfinder" geschehen - aber ich glaube nicht, daß die zusätzlichen Szenen diese Gurke besser gemacht haben) ...

Aber zum aktuelllen Geschehen, denn nachdem es ja gestern abend jede Menge Frischware gab (sowohl "Ein gutes Jahr" als auch "Bobby" haben mir übrigens gut gefallen), ist heute wieder Klassiker-Tag, und das gleich mit ein paar selten gezeigten Highlights:
1. arte zeigt um 21.00 Uhr die Drama/Film noir-Mischung "Ein Mann besiegt die Angst" mit John Cassavetes, Sidney Poitier und Jack Warden.
2. Um 23.10 Uhr setzt der MDR seine Hitchcock-Frühwerk-Reihe fort, diesmal sogar mit einem Film, den ich schon gesehen und für gut befunden habe: "Verdacht", mit Cary Grant als charmantem Gentleman, den seine junge Braut zunehmend als Mörder verdächtigt.
3. Um 23.30 Uhr zeigt der HR das französische Musical "Die Regenschirme von Cherbourg" mit Catherine Deneuve. Ich hoffe mal, daß die Lieder nur untertitelt und nicht synchronisiert sind ...