Ähm,

vergeßt aber bitte nicht, daß Parteiprogramme (oder worauf die ihre Fragenkataloge da stützen mögen) das eine sind - was die Parteien dann in der Umsetzung draus machen aber ggf. was ganz anderes.
Verhält sich ähnlich wie mit ihren Wahlversprechen.

Zum Beispiel ist die FDP natürlich ganz toll, schon aus ihrer ursprünglichen Tradition heraus, mit ihren Standpunkten zu Themen wie Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerrechte etc.pp. - in der Theorie!
Und der Guido schafft das auch bisweilen ganz seriös zu vermitteln, wie kürzlich in einem Tagesthemen-Interview.

Aber wenn man sich dann die notorische Klientelpolitik der Vergangenheit, insbesondere in der Ära Kohl anschaut... da werden dann hehre Werte ganz gerne mal beiseite gelassen. suspicion


Von daher kann das Ergebnis des Wahlomats vielleicht ein paar nützliche Entscheidungshilfen bieten.
Aber als quasi automatischer Generator einer nachhaltigen Wahlempfehlung - mit Vorsicht zu genießen! think


Ragon, der liberale Magier
smirk