Da wir hier kürzlich über das Thema "Jugendstrafrecht" diskutiert haben, ein weiteres trauriges Beispiel für die absurde Justiz in Deutschland - diesmal leider nach eigener Erfahrung.

Ein Bekannter von mir ist vor einiger Zeit bei einem Unfall auf seinem Motorrad getötet worden.

Schuld war ein junges Mädel von 19 Jahren, die auf dem Handydisplay wohl gerade fröhlich eine SMS tippte und dabei vor einer unübersichtlichen Kurve mit Kuppe mit Ihrem Auto komplett auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort befand sich nur leider gerade mein Bekannter mit seinem Motorrad.

Ihre Geschwindigkeit betrug laut Gutachter 83 km/h, die meines Bekannten auf dem Motorrad 51 km/h. Zumindest er war schlau genug, vor so einer unübersichtlichen Stelle das Tempo zu drosseln, das Mädel hingegen sah ja nicht mal wo sie überhaupt hinfuhr, weil mit dem Handy beschäftigt.

Addierte Aufprallgeschwindigkeit 134 km/h und laut Gutachter keinerlei Chance für meinen Bekannten, noch zu bremsen oder auszuweichen. Mit Linksverkehr muss man ja in Deutschland üblicherweise auch nicht rechnen. Er schlug mit dem Kopf am Fahrzeug auf und war wohl schon tot, noch bevor er auf den Asphalt klatschte. Die Schuldfrage war eindeutig, nur das Urteil des Gerichtes blieb noch abzuwarten. Das gab es nun heute:

Nach Erwachsenenstrafrecht ab 21 Jahren wären die Konsequenzen für diese fahrlässige Tötung (ich nenne es mal Mord aus angeborener Blödheit) ziemlich hart gewesen. Aber leider war das Mädel ja erst 19 und hatte von daher nichts zu befürchten:

100 Stunden Sozialdienst + 6 Monate verkehrspsychologische Beratung

Und das war's. Die Staatsanwaltschaft hatte sogar nur 80 Stunden Sozialdienst gefordert, aber die Richterin ist wohl darüber hinausgegangen, weil das Mädel vor Gericht einen recht unbekümmerten und wenig reumütigen Eindruck machte. Shit happens, ne? Kann halt mal passieren, so was.

Nicht mal den Führerschein hat man ihr abgenommen, verkehrsrechtlich gab's nur 7 Punkte in Flensburg.

Netter "Preis" für ein Menschenleben. Der Mann hinterlässt Frau und Kind.

Dankeschön, deutsche Justiz.