Wo das Energie-Establishment immer mit "Versorgungslücke", "Energiesicherheit" und anderen Schreckgespenstern in den Medien umherwedelt, und das Potenzial für den Anteil an erneuerbaren Energien gerne möglichst niedrig beziffert:

Ein Windrad für eine Fabrik

Autarkie allein durch erneuerbare Energien ist also doch möglich.
Pikant, daß das in dem Beispiel ausgerechnet mit der regenerativen Quelle erreicht wird, die für ihre Unbeständigkeit - und damit vorgeblich mangelhafter Eignung/Potenzial - so gerne gescholten wird.
Offenbar erwirtschaftet man sogar Überschüsse die sich á la EEG ins Netzt lukrativ zurückspeisen lassen.
Und Illinois dürfte ja nun nicht notwendigerweise ein außergewöhnlich optimierter Standort für diese Energieform sein.


Ragon, der Magier