Nunja, finde ich eigentlich nicht. Das entscheidende ist IMHO, daß diese Kirchen eben immer noch existieren und "betrieben"/"geduldet" werden (ich weiß, daß es in der Türkei gelegentlich zu anti-christlichen Übergriffen kommt, aber das ist umgekehrt in Deutschland ja nicht anders). Möglicherweise sähe das ohne diese Vergangenheit anders aus, aber das bleibt letztlich Spekulation.

Davon abgesehen habe ich noch etwas Interessantes in einer dpa-Meldung gefunden, was meine "Angst-These" stützt. Ich zitiere:
"Auffällig war, dass nur in den französischsprachigen Kantonen Waadt, Neuenburg und Genf sowie in der Stadt Basel gegen das Verbot gestimmt wurde. Kommentatoren stellten verwundert fest, dass gerade dort, wie auch in der Minarett-Stadt Zürich, der Anteil der Nein-Sager am größten war, obwohl diese prozentual die meisten Muslime beherbergen. Die Zeitung 'Blick' schreibt bissig, der Kanton Appenzell-Innerrhoden in der Deutschschweiz, wo 'gerade mal' 500 Muslime lebten, habe das Bauverbot jedoch angenommen - mit fast 64 Prozent."

Was der Mensch nicht kennt, das fürchtet er ...