Elgi:

Nur leider werden solche - in der Tat greifbaren und verständlichen - Argumente dann immer erst dann hervorgebracht, wenn der Sack bereits zugeschnürt ist. Ich weiß nun nicht, wie es in der Schweiz lief - aber ist denn dort ausreichend argumentativ gearbeitet worden - oder haben mal wieder nur die Gegner aus dem rechten Lager geschickt und gerissen agitiert?

Dass gerade in den Städten so wenig gegen die Minarette gestimmt haben sollen, spricjht ja dafür, dass jene, die bereits über Erfahrung verfügen, das ganze für weit weniger "schlimm" halten, dadas "unbekannte, furchteinflößende Fremde" dort vielleicht schon gar nicht mehr so fremd, und erst recht nicht furchteinflößend ist. Dahin gegen sind jene, denen es an Erfahrung mangelt, offenbar noch immer in ihrer Angst gefangen. Und auch, wenn Elgi diese Angst nicht tolerieren mag und die Betreffenden womöglich als "ewig gestrige" Bremser und Dummbratzen beschimpft, so frage ich mich, ob die Verantwortung für den Ausgang dieser Entscheidung nicht ganz woanders zu suchen ist - nämlich im Versagen der Aufklärung ("Moslems sind Menschen wie du und ich") durch jene Kräfte, die eine entsprechende Gleichstellung der Religionen befürworten.

Fenwulf, wie hast Du das denn mitbekommen? Haben beide Seiten gleich geschickt argumentiert, oder war bereits im Vorfeld der Entscheidung ein deutliches Ungleichgewicht zu erkennen?

Last edited by buad; 03/12/09 03:08 PM.