Pat, zu deinen Zahlen:

1) Von den 7,7 Millionen Personen, die in der Schweiz wohnen, sind über 20% (1,67 Millionen) ausländische Staatsangehörige, und allein von diesen sind 18% Muslime (Quelle: Wikipedia). Es gibt also deutlich mehr Muslime in der Schweiz als die von dir genannten 57.000. Hier heißt es "Der Islam hat in der Schweiz laut der Volkszählung aus dem Jahr 2000 rund 310'000 Anhänger, andere Angaben gehen 2007 von über 440'000 Muslimen in der Schweiz aus (5,8%)."

2) 440.000 Muslime teilen sich 4 Moscheen mit Minarett (ja, natürlich gibt es noch weitere ohne Minarett). Wie viele Kirchen mit Kirchturm auf die 5 bis 6 Millionen Christen kommen, konnte ich leider nicht herausfinden, aber es sind sicher mehr als 50 bis 60. Demnach sind die Christen schon überproportional mit Türmen bedient, und um Gleichheit herzustellen, müssten sie einige Kirchtürme abreißen, wenn den Muslimen nun verboten wird, neue Minarette zu bauen. Nein, natürlich ist weder diese Forderung noch die Berechnung ernst gemeint, aber immerhin zeigt sie, dass man mit Zahlen ziemlich viel "belegen" kann wink

3) Wenn es nur danach ginge, welchem Prozentsatz der Bevölkerung etwas "Freude" bereitet, könnte man genauso gut sagen, dass nur noch Fussballstadien gebaut werden dürfen und keine Golfplätze mehr.

4) Mit dem modernen Begriff der Demokratie sind Mindeststandards für politische Rechte und Bürgerfreiheiten verknüpft. Wenn einem Teil der Bevölkerung gleiche Rechte verwehrt werden wie dem Rest der Bevölkerung, ob durch Mehrheitsentscheid oder nicht, fehlen diesem Staat nach heutiger Auffassung wesentliche demokratische Elemente. Dabei ist es unerheblich, wie klein die benachteiligte Minderheit ist.

5) Christen, Juden, Buddhisten usw. haben in der Schweiz nach wie vor das Recht, Gebäude zur Religionsausübung mit Turm zu bauen. Muslime haben dieses Recht bald nicht mehr (na gut, sie könnten eine christliche Kirche mit Kirchturm bauen, aber das lasse ich hier mal nicht gelten*). Das ist Willkür. Genauso gut könnte man in Zukunft nur Homosexuellen verbieten, Gebäude mit Turm zu bauen, falls sich eine Mehrheit dafür fände.

6) Das in dieser Diskussion schon erwähnte Argument mit dem traditionellen Landschaftsbild ist auch nicht stichhaltig. Wenn immer schon Gebäude verboten gewesen wären, die nicht ins traditionelle Landschaftsbild passten, würden wir heute noch in Holz- oder Lehmhütten wohnen. Die Architektur hat sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt. Moderne Wolkenkratzer passen auch nicht besser ins traditionelle europäische Landschaftsbild als eine Moschee mit Minarett.


*Als Gedankenspiel hätte das umgekehrt aber was: Eine christliche Religionsgemeinschaft der Schweiz baut eine orientalisch anmutende Kirche mit "Kirchturm" und schenkt diese dann als Zeichen der Verständigung den Muslimen. Gebaut wird das Minarett in diesem Fall ja nicht, nur umgewidmet.