Originally Posted by Trasza

Einfluss der Christen im Staat. Hmm.. also bis auf die Tatsache dass wie nun mal eine christliche geprägte Region sind, wäre mir noch nie aufgefallen, dass die Kirche sonderlich viel Einfluss hätte.


Gerade kürzlich das von der Kirche angestrebte Verbot zum Sonntagsverkauf. Ein modernen Staat sollte keine Probleme haben, einen Einkauf rund um die Uhr zu ermöglichen. Generell der SChutz des Sonntags: Ein nachbar von mir musste mal ein Ordnungsgeld bezahlten, weil er am Sonntag seinen Zaun straßenseitig gestrichen hat und ihn irgendein missgünstiger Mistkerl angezeigt hat. Keine Lärmbelästigung - aber der Sonntag ist heilig und damit ist das Zaunstreichen *verboten*! Ein kirchlich dominiertes Relikt.

Originally Posted by Trasza

Wie bereits oben erwähnt, hätte eine kleine Aufklärungskampagne von Seite der Islamisten viel verhindern können.


Warum nur von den Moslems? (Ich sträube mich hier gegen die Verwendung des Begriffes "Islamist", was mMn doch noch etwas anderes meint als einen Gläubigen des Islam.) Warum nicht auch von jenen Kräften, die für Gleichberechtigung und Toleranz eintreten, selbst aber vielleicht nicht zu den Moslems gehören - vielleicht sogar von der Kirche selbst, wenn sie aufgeklärt genug ist. Der Einfluss eines Pfarrers in einer (ländlichen) Gemeinde ist sicher nicht zu unterschätzen.

Originally Posted by Trasza

Interessant ist allerdings, dass das alte "Feindbild Islam" immer noch so gut zu benützen ist. Lässt einige Rückschlüsse über die Aufgeklärtheit in Europa zu.


Ja - wenn 58% dagegen sind, ist das mMn ein Ausdruck dafür, dass die Mehrheit der Schweizer Bürger - auch wenn's nur eine geringe ist wink - einfach noch nicht reif ist. Warum das so ist ist eine ganz andere Frage.