Nun ja, was definitv NICHT passieren darf ist, dass Angestellte, die z.B. aus familiären oder sonstigen wichtigen Gründen Sonntags nicht arbeiten wollen/können, gekündigt werden, damit man stattdessen jemanden einstellen kann, der dazu bereit ist. Aber ein Unternehmer, der skrupellos genug ist, bekommt auch das irgendwie hin.

Es ist nun mal so, dass die Zeiten härter werden. Ihr könnt ja mal in den Entwicklungsländern nachsehen, wo die Menschen 7 Tage die Woche durcharbeiten, um ihre Familie überhaupt ernähren zu können. Oder selbst im reichen Japan, wo die Menschen buchstäblich ackern, bis sie tot umfallen. Und uns Selbstständige fragt auch niemand nach Familie oder Sonntagsschutz. Wochenden gibt es für mich z.B. nicht, wenn Termine drücken. Ich nehme mir ein paar Tage frei, wenn gerade etwas Ruhe dafür da ist (den ganzen Angestellten-Luxus vermisse ich schon gelegentlich, würde aber trotzdem nie mehr als solcher arbeiten wollen).