Na gut... ich muss jetzt zugeben dass die Interpretation von Stürmer nicht übel ist.

Im übrigen bezieht sich der Textteil "Heimat bis du großer Söhne" in erster Linie auf Männer wie Mozart. Das hat rein gar nicht mit Stammhalter zu tun. Als die Hymne geschrieben wurde, war Österreich noch für seine Komponisten und dergleichen Weltbekannt. Inzwischen hört man ja lieber DSDS *schüttel*

Ein Gegenbeispiel:
Die offizielle Tiroler Landeshymne: http://www.youtube.com/watch?v=B3AfafIsc94
Die inoffizielle Tiroler Landeshymne: http://www.youtube.com/watch?v=9Kb7PjdSENw

Mir gefällt ja die inoffizielle besser.


Ich finde allerdings trotzdem, dass man die aktuelle Bundeshymne NICHT anpassen sollte. Wenn eine Veränderung erforderlich sein sollte, dann bitte doch gleich eine neue. Die Hymne ist Geschichte und Geschichte zu verfälschen ist ein Sakrileg in meinen Augen.

Weil wir gerade Geschichte ansprechen *grinst breit* Ohne Napoleon wäre Deutschland immer noch voller Freistaaten und Österreich wäre vielleicht eine Großmacht. Da würden die Hymnen auch anders sein. Es hat sich jedenfalls Geschichtlich bewiesen, dass ein wenig Stolz auf sein Land und Patriotismus nicht schadet. Aber was gut für das Land und seine Bürger/innen ist, muss ja noch lange nicht gut für regierende Oberschicht sein.

Trazsa, die leicht Patriotische Hymnendrachin :hihi:


Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...