Heute hat FOX nachgezogen und sein neues Programm vorgestellt:

Verlängert wurden:
- "Family Guy", "The Cleveland Show" und "American Dad": Die animierten Comedy-Serien gehen dank konstanter Quoten bereits in die 9., 2. beziehungsweise 6. Staffel.
- "Bones": Die humorige Krimi-Serie läuft (verdientermaßen) immer besser und wurde daher selbstverständlich für eine 6. Staffel verlängert.
- "Fringe": Nach einem Programmplatz-Wechsel gingen die Quoten der Mystery-Serie in den Keller, sind aber zumindest in der Zielgruppe noch genug gewesen für eine Verlängerung um eine 3. Staffel. up
- "Glee": Die überdrehte und preisgekrönte Musical-Serie ist in den USA momentan total "in", konnte die Zuschauerzahlen seit dem Start stetig steigern, erobert mit den Soundtracks regelmäßig Spitzenpositionen in den amerikanischen Charts und wurde daher selbstverständlich für eine 2. Staffel verlängert.
- "Dr. House": Die Quoten der Erfolgsserie sinken, sind aber immer noch hoch genug für eine ungefährdete Verlängerung, womit sie nun auch schon in die 7. Staffel geht.
- "Human Target": Die humorvolle Actionserie mit Mark Valley ("Boston Legal", "Fringe") und OSCAR-Nominee Jackie Earle Haley ("Little Children", "Watchmen", "A Nightmare on Elm Street"-Remake) ist quotenmäßig kein Überflieger, aber sehr stabil. Belohnung: eine 2. Staffel.
- "Lie to me": Die VOX-Erfolgsserie mit OSCAR-Nominee Tim Roth ist in den USA weniger beliebt als hierzulande, hat es aber dennoch (wenn auch vermutlich nur knapp) in die 3. Staffel geschafft.
- "Die Simpsons": Obwohl die Zuschauerzahlen inzwischen deutlich zurückgegangen sind, gibt es auch noch eine 22. Staffel der Animations-Legenden ...

Abgesetzt wurden:
- "24": Auch wenn die Zuschauerzahlen der Action-Serie absolut betrachtet immer noch sehr ordentlich sind, sind sie doch deutlich gesunken - in Verbund mit den hohen Produktionskosten bedeutet das das Ende nach der 8. Staffel. Allerdings befindet sich ein "24"-Kinofilm in Planung.
- "Brothers": Die Sitcom ist bereits nach einer Staffel Geschichte.
- "Dollhouse": Nach der überraschenden Verlängerung im letzten Jahr gingen die Quoten der Whedon-Serie diese Saison endgültig in den Keller, weshalb die Absetzung nach der 2. Staffel schon lange bekannt ist.
- "Past Life": Als letztes Jahr die neuen Serien vorgestellt wurden, waren viele (inklusive mir) sicher: Diese Serie über Reinkarnation wird als eine der ersten abgesetzt werden! Wurde sie nicht - aber nur, weil sie erst spät in der Saison gestartet ist. Dort war sie erwartet erfolglos, weshalb sie bereits nach rekordverdächtigen zwei Folgen abgesetzt wurde.
- "Sons of Tucson": Die Comedy-Serie mit Tyler Labine aus "Reaper" war fast ebenso erfolglos und wurde nach vier Episoden abgesetzt.
- "Ehe ist ...": Die Sitcom war nie wirklich erfolgreich, dennoch hat sie es auf immerhin vier Staffeln gebracht. Nicht schlecht, aber jetzt ist Schluß!

Neue Serien:
- "Bob´s Burgers": Eine weitere animierte Comedy-Serie.
- "Lonestar": Eine Drama-Serie um einen Trickbetrüger, der anständig werden will.
- "Mixed Signals": Die nächste Comedy-Serie um Liebeswirren mehrerer Freunde. Basiert auf einem israelischen Erfolgsformat.
- "Raising Hope": Comedy-Serie um einen Mann, der nach der Inhaftierung der Mutter seine Tochter alleine erziehen muß und dazu bei seinen Eltern einzieht. Die Serie stammt vom "My Name is Earl"-Schöpfer und die Besetzung mit dem grandiosen Garret Dillahunt ("Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford", "Terminator: The Sarah Connor Chronicles", "Life") und Martha Plimpton ("Die Goonies", "Mosquito Coast") läßt hoffen.
- "RideAlong": Die neue Polizei-Serie des "The Shield"-Schöpfers gilt als größte Hoffnung des Senders. Mit Delroy Lindo und Jennifer Beals.
- "Running Wilde": Reicher Millionenerbe verliebt sich in Umweltaktivistin.
- "Terra Nova": In der von Steven Spielberg produzierten und entsprechend aufwendigen Serie reist eine Familie aus dem 22. Jahrhundert in die Vergangenheit, um Dinosaurier zu besuchen. smile Darsteller stehen noch nicht fest, aber Kyle Chandler gilt als Kandidat für die Hauptrolle.

Auch hier meine Meinung dazu:
Von den abgesetzten Serien trauere ich keiner wirklich nach. "24" hatte ein langes, erfolgreiches TV-Leben und wurde zuletzt sowieso zunehmend repetitiv. "Dollhouse" habe ich noch nicht gesehen, aber um eine Whedon-Serie ist es eigentlich immer schade. Da jedoch schon die 2. Staffel überraschend kam, hält sich die Trauer in Grenzen. wink
Die neuen Serien klingen IMHO deutlich weniger spannend als die bei NBC. Ehrlich gesagt interessiert mich als Dino-Fan nur "Terra Nova" so richtig. Dazu vielleicht noch "RideAlong", aber nur weil es vom "The Shield"-Schöpfer kommt. Und "Raising Hope", aber nur wegen der Besetzung ...