Und zum Abschluß der Upfronts das neue Programm des weiterhin mit Abstand erfolglosesten Networks The CW:

Verlängert wurden:
- "90210": Die (mehr oder weniger) Fortsetzung der 1990er-Kultserie "Beverly Hills, 90210" erhält trotz mittlerweile ziemlich katastrophaler Quoten eine 3. Staffel (wohl mangels Alternativen).
- "Gossip Girl": Auch die Quoten dieser Teenie-Serie waren insgesamt nie wirklich gut und sinken kontinuierlich - da es jedoch in der Sender-Zielgruppe der jungen Frauen einigermaßen ordentlich läuft, gibt es eine 4. Staffel.
- "Life Unexpected": Auch die Zuschauerzahlen der neuen Familienserie mit Shiri Appleby ("Roswell", "emergency room") und Kerr Smith ("Dawson´s Creek", "Charmed", "Final Destination") sind trotz guter Kritiken bestenfalls mittelmäßig, weshalb lange fraglich war, ob es eine 2. Staffel geben würde. Gibt es aber.
- "One Tree Hill": Das langjährige Aushängeschild des Senders mit sexy Sophia Bush (die wäre fast Grund genug für mich, mit der Serie anzufangen - einfach mal nach ihr googlen und die Bilder bewundern - keine Sorge, sind jugendfrei wink ) hat diverse inhaltliche Umbrüche und Kosteneinsparungen halbwegs unbeschadet überstanden, hat den Sprung von der Teenie- zur Erwachsenen-Drama-Serie geschafft und erhält noch immer gute Kritiken. Aufgrund der steigenden Gehaltskosten stand eine weitere Verlängerung dennoch in den Sternen. Nun ist klar: Es gibt eine 8. Staffel (vermutlich aber wieder mit einem personellen Aderlaß verbunden).
- "Smallville": Auch wenn die Zuschauerzahlen auf dem neuen, ungünstigen Freitags-Sendeplatz stark zurückgegangen sind und die Geschichten um Supermans Anfänge erstmals nicht mehr erfolgreichste Serie des Senders ist - für die Verhältnisse des Senders sind die Quoten immer noch ganz gut. Deshalb gibt es eine 9. Staffel (die gerüchteweise endgültig die letzte sein soll, aber das hieß es in den vergangenen Jahren schon mehrmals ...).
- "Supernatural": Durch die Trennung im Sendeschema von "Smallville" hat auch diese Mystery-Serie ein paar Zuschauer verloren, allerdings deutlich weniger und die Quoten sind für den Sender weiterhin sehr ordentlich. Das größere Hindernis für eine Verlängerung war daher, daß der Serienschöpfer Eric Kripke die Serie eigentlich nach der 5. Staffel beenden wollte. Tatsächlich steigt Kripke nun als Showrunner aus, hat aber zugestimmt, "Supernatural" unter anderer Leitung fortsetzen zu lassen. Ergo: Die 6. Staffel kommt! up
- "The Vampire Diaries": Der einzige wirklich erfolgreiche The CW-Neustart der letzten Jahre ist eingeschlagen wie eine Bombe und konnte die (erneut gilt einschränkend: für die bescheidenen Verhältnisse dieses Senders) tollen Quoten auch im Staffelverlauf weitgehend halten. Was sicher daran liegt, daß es sich nicht um den anfangs befürchteten billigen "Twilight"-Abklatsch, sondern tatsächlich um eine recht spannende und abwechslungsreiche Grusel-/Mysteryserie handelt. Daher war die Verlängerung um eine 2. Staffel lange klar.

Abgesetzt wurden lediglich zwei gescheiterte Neustarts:
- "Melrose Place": Nachdem schon die Wiederauflage von "Beverly Hills, 90210" kein echter Hit war, floppte eine weitere neue Version einer 1990er-Kultserie auf der ganzen Linie. Aus nach der 1. Staffel.
- "TBL: The Beautiful Life": Noch schlechter lief es für diese von der Kritik verrissene Model-Serie mit Mischa Barton ("O.C., California"), der die zweifelhafte Ehre zuteil wird, die am schnellsten abgesetzte Serie der TV-Saison zu sein: nach genau zwei Episoden ...

Neue Serien:
- "Hellcats": Die als Mischung der Kinofilme "Girls United" und "Election" beschriebene und von "Smallville"-Hauptdarsteller Tom Welling co-produzierte Serie dreht sich um Cheerleading und Intrigen auf einer Highschool. Einen der Lehrer spielt immerhin Ben Browder ("Farscape", "Stargate SG-1").
- "Nikita": Nach dem (guten) Kinofilm von Luc Besson und der (mir nicht wirklich zusagenden) 1990er-Serie mit Peta Wilson handelt es sich bereits um die dritte Erzählung der Geschichte einer Auftragsmörderin wider Willen. Die Besetzung mit Maggie Q ("Stirb Langsam 4.0"), Xander Berkeley ("24") und Melinda Clarke ("O.C., California", "C.S.I.") läßt zumindest auf gute Unterhaltung hoffen.

Meine Meinung: Nunja, die Veränderungen halten sich ja sehr in Grenzen. Aber im Vergleich zu den für mich völlig uninteressanten abgesetzten Serien ist von den beiden neuen zumindest "Nikita" eine recht spannende Wahl.

Und noch ein Nachtrag zu meinem letzten Post mit den Informationen zu den USA-Serien: Dabei handelte es sich um eine Ente. Sowohl zu "Criminal Intent" als auch zu "In Plain Sight" gibt es noch keine offizielle Entscheidng.