Heute abend um 23.30 Uhr und an den kommenden beiden Sonntagen zeigt die ARD die hochgelobte britische TV-Thriller-Trilogie "Yorkshire Killer" (Originaltitel: "Red Riding"), die in etlichen Ländern sogar im Kino lief (im Rahmen des Fantasy Filmfests auch in Deutschland). Basierend auf der Bestseller-Vorlage von David Peace wird in den drei Filmen, die 1974, 1980 und 1983 spielen, ein Serienmörder gesucht, nebenbei geht es auch um Polizei-Korruption und wie bei den Briten so üblich ist es ebenfalls ein bißchen Sozialdrama.
Die Filme wurden von drei etablierten Regisseuren inszeniert und sind mit u.a. Andrew Garfield ("The Social Network"), Sean "Boromir" Bean, David Morrissey ("Mord auf Seite 1"), Rebecca Hall ("Vicky Cristina Barcelona"), Paddy Considine ("In America", "Das Bourne Ultimatum") und Peter Mullan ("Trainspotting") sehr gut besetzt.

Außerdem startet heute um 22.15 Uhr bei SAT.1 die neue US-Sitcom "Worst Week", in der es um die letzte Woche vor der Hochzeit eines jungen Paares geht - in der so ziemlich alles schiefgeht, was nur schiefgehen kann. Kurios: Damit startet nach der deutschen Version "Hilfe! Hochzeit!" mit Christoph Maria Herbst bereits das zweite Remake des britischen Originals "The Worst Week of my Life" mit Ben Miller und Sarah Alexander im deutschen Free-TV - nur ebenjenes britische Original, das naturgemäß am besten sein soll, bleibt den deutschen Zuschauern weiterhin vorenthalten (was mich besonders ärgert, da ich seit "Coupling" großer Fan von Alexander bin) ...
Die jetzt startende US-Version war in den USA wenig erfolgreich und wurde deshalb nach einer Staffel mit 16 Episoden eingestellt, soll aber ganz amüsant sein - was sicherlich vor allem am grandiosen Kurtwood Smith liegt, der ja schon in "Die wilden 70er" sein Comedy-Talent bewies (hätte man ihm nach seiner extremen Miesepeter-Rolle in "Der Club der toten Dichter" vor gut 20 Jahren auch nicht unbedingt zugetraut wink ) und hier den Vater der Braut spielt.