arhu: Über eine deutsche Ausstrahlung von "A Game of Thrones" ist noch nichts bekannt, meines Wissens nicht einmal im Pay-TV (wo man ja zuletzt beispielsweise die Zombie-Serie "The Walking Dead" fast parallel zur US-Ausstrahlung zeigte). Eine Pay-TV-Austrahlung in Deutschland dürfte aber sicher nicht lange auf sich warten lassen - ob es die Serie ins Free-TV schaffen wird, wird sich zeigen. Amerikanische Pay-TV-Serien haben es hierzulande im Free-TV traditionell extrem schwer (Paradebeispiel "Die Sopranos"). Da die Deutschen aber ziemlich fantasyaffin sind, dürften die Chancen zumindest nicht allzu schlecht stehen.

Themenwechsel: arte zeigt heute um 0.15 Uhr als OmU den finnischen Horrorfilm "Sauna", über den ich eigentlich schon seit vielen Wochen eine Rezension im DVD-Topic schreiben will. Dies scheiterte daran, daß der Film einfach unheimlich schwierig zu beschreiben ist. Anläßlich dieser überraschenden TV-Premiere werde ich es trotzdem versuchen: "Sauna" spielt 1595, als der Krieg zwischen Finnland und Rußland zu einem Ende kommt. Gemeinsam werden eine kleine finnische und eine russische Delegation von Soldaten in die Wildnis geschickt, um den genauen Grenzverlauf zwischen den beiden Staaten festzulegen. Mitten in einem unwirtlichen Sumpf stößt die Gruppe auf ein mysteriöses, nirgends verzeichnetes Dorf mit einer noch viel mysteriöseren Sauna, in der man angeblich seine Sünden fortwaschen kann. Da speziell die beiden finnischen Soldaten im langen Krieg viel Schuld auf sich geladen haben und seit kurzem auch noch vom Geist (?) eines Mädchens heimgesucht werden, übt die Sauna einen besonderen Reiz auf sie aus ...

"Sauna" ist, das dürfte diese Umschreibung bereits klarmachen, ein extrem unkonventioneller Film. Die Bezeichnung als "Horrorfilm" trifft es auch nicht wirklich, denn obwohl es ein paar recht heftige Szenen gibt, die die FSK18-Einstufung rechtfertigen, ist "Sauna" ein überraschend dialogstarker Film und setzt primär auf subtiles Grauen. Und das ausgesprochen effektvoll. Die düstere Atmosphäre erinnert wohlig an die "Silent Hill"-Spiele, die undurchschaubare Handlungsentwicklung an die Filme von David Lynch. Letzteres ist auch der Punkt, der die Zuschauer in ihrem Urteil spaltet und auch mich zumindest ziemlich ratlos zurückließ: "Sauna" hat keine klare Auflösung. Wie bei Lynchs brillantem "Mulholland Drive" bleibt man als Zuschauer nach dem Ende wohl unweigerlich völlig ratlos zurück. Das regt (sofern man nicht einfach nur komplett verärgert ist und sich verarscht vorkommt ... wink ) zum Nachdenken oder auch zum Gedankenaustausch im Internet an, aber eine wirklich befriedigende Antwort gibt es nicht. Fieserweise gibt es bei der DVD übrigens als Easter Egg einen Fake-Trailer über einen Director´s Cut des Films, der alle Antworten liefern soll! grin
Wer aber mit einem solchen offenen Ende (zumindest was die Erklärungen betrifft, die Handlung selbst ist durchaus als abgeschlossen zu betrachten) leben kann, der bekommt mit "Sauna" eine definitiv erinnerungswürdige Seherfahrung geboten. Ich jedenfalls bereue den Kauf der DVD trotz des unbefriedigenden Endes nicht. smile

Zu guter letzt noch die gewohnte Benachrichtigung über den Start neuer Folgen beliebter Serien: RTL zeigt ab heute um 21.15 Uhr neue Folgen von "Bones" und "C.S.I.".