Ich denke auch in die Richtung, das ein massiver Anteil an ungültigen Stimmen grade im Krisengeilen Deutschland schon deutliche, wenn nicht sogar heftige Reaktionen hervorrufen würde. Ich sehe da Schlagzeilen wie "Die Politik am Abgrund !" oder "Das Ende der Demokratie ?" vor mir, verbunden mit endlosen Diskussionen in Politmagazinen.

In erster Linie will ich das aber als Warnschuss verstanden wissen, mit dem die Bürger der Politbonzerei klar machen: "Wir haben begriffen, das wir Parteien wählen dürfen aber nicht zwangsläufig wählen müssen, also ändert euren arroganten und bürgerfeindlichen Kurs....

Das wäre m.M.n. die einzig wirklich effektive Einflussnahme auf die Politik in diesem Lande. Ich denke mir bei der ganzen Sache schon etwas, auch wenn mir hier immer wieder gerne unterstellt werden soll, ich würde das alles nur aus selbstgerechter Protestblökerei machen......


Quote
Dabei sollte mittlerweile nach 20+ Jahren glasklar und Konsens geworden sein (nun, vielleicht nicht grad für `den Dicken´ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), daß diese Partei einen signifikant positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Demokratie geleistet hat - und zum Stellenwert der Umweltpolitik in Deutschland!


Ich streite nicht ab, das ein gewisser Einfluss erkennbar ist. Ich kritisiere lediglich, das die Grünen nur 10% von dem erreicht haben was sie hätten erreichen können, wenn sie ihre Ziele ernster genommen hätten statt sich im Establishment zu profilieren......

Ich halte es für symptomatisch für die aktuelle grüne Politik, das faule Kompromisse geschlossen werden, die die grünen Ziele ad absurdum führen und das seit der grünen Regierungsbeteiligung ebensoviel umweltschützende Gesetze oder Maßnahmen gefallen sind, wie neue initiiert wurden.