Quote
Quote
Nur MUSST Du einfach einsehen, daß eine ungültige Stimme de facto nichts zählt.


Und genau das muß er doch nicht zwangsläufig, siehe meine Ausführungen im vorigen Post!
Daneben klingt dieses Argument leider allzusehr nach demselben mit dem die beiden etablierten Protagonisten in der Parteienlandschaft unserer geliebten `Ziehnation´ gerne Dritte zu eliminieren versuchen, was sie allerdings in meinen Augen mehr in den Ruch sich ihre Pfründe zu sichern bringt, als nur irgendsonst etwas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nach der Logik dürften allerdings Ralph Naders "Greens" nie hochkommen, obwohl sie auf alle Fälle deutlich Positives gegen den verstaubten Trott der herrschenden "Zweieinigkeit" beizutragen hätten.
Und letztendlich unseren Grünen hätten das genausowenig gelingen sollen.
Auch die alteingesessenen Volksparteien hierzulande hätten die Unterstützung mit diesem Argument damals sicher sehr begrüßt - und dürften es, neben einem ganzen `bunten Strauß´ an weiterer Polemik, wohl auch benutzt haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Dabei sollte mittlerweile nach 20+ Jahren glasklar und Konsens geworden sein (nun, vielleicht nicht grad für `den Dicken´ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), daß diese Partei einen signifikant positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Demokratie geleistet hat - und zum Stellenwert der Umweltpolitik in Deutschland! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Nein, nein, jeder hat einen Anspruch auf die ihm gemäß erscheinende Repräsentation, und das schließt auch eine generell ablehnende Haltung den verfügbaren ggü. ein (die man durchaus konstruktiv gestalten kann - nur dann eben außerhalb von Parteien, was nicht per se negativ sein muß! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ).
Punktum: Jede Stimme zählt!
(und wenn´s nur eine rein für die Demokratie ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Um mit dem letzten zitierten Satz anzufangen: Sicherlich hat jeder eine Stimme. Wenn wir schon bei Fehlinterpretationen sind, würde ich Dich gerne mal fragen, wo ich irgend jemandem dieses Recht abspreche.

Abgesehen davon ist Deine gesamte polit-historische Zusammenfassung über den Werdegang der "kleinen" Parteien ja schön und gut... aber sie hat einen Haken: Während man mit der Stimme für die Grünen z.B. tatsächlich etwas an den Machtverhältnissen ändern KANN, ist dies für eine ungültige Stimme nicht gegeben. All die ganze Hoffnung auf einen Einfluß basiert bei ungültigen Stimmen auf hypothetischen Annahmen, daß irgendetwas schon passieren wird, wenn nur genug Leute ihre Stimme ungültig machen. Und da behaupte ich mit einem utilitaristisch-realistischen Argument (das leider Gottes in der Politik Alltag ist im Gegensatz zu manch anderen Wahnvorstellungen), daß ich dann lieber eine Partei wählen würde, die mir größtenteils zusagt, als meine Stimme ungültig zu machen.

Aber Ddraig's Problem ist ja nicht, daß er keine Partei findet, sondern daß er unser ach so schreckliches System ablehnt. Ich persönlich denke, daß das Gejammer auf allerhöchstem Niveau ist. Das werfe ich ihm indes nicht vor... jeder darf jammern, das tue ich auch. Nur ich wiederhole mich immer wieder allzu gerne: nur mit Jammern erreicht man NICHTS. Und eine ungültige Stimme ist in meinen Augen der politische Ausdruck des Jammerns.

Zu den Grünen: Die Partei und deren Leistungen dermaßen schlecht zu reden, zeigt doch schon, den fortschreitenden Realitätsverlust... denn Realität ist u.a. der Atomausstieg... Realität ist die verstärkte Förderung der regenerativen Energien... um mal den in meinen Augen wichtigsten Punkt zu nennen. Realität ist auch, daß dank der Arbeit der Grünen keine ernstzunehmende Partei es sich mehr leisten kann, ohne ein Umweltprogramm bei Wahlen anzutreten. Realität ist z.B., daß wir einen Umweltministerposten haben dank der Grünen. Realität ist, daß die Grünen sehr wohl einen einschneidenden und meiner Meinung nach sehr positiven Einfluß auf unsere Gesellschaft gehabt haben und immer noch haben. Aber man kann es auch so sehen, daß sie ihre Ideale verraten und sich an die Macht verkauft haben. Das macht es ungemein leichter, das schreckliche System zu hassen, das die armen Grünen korrumpiert hat.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"